LEISTUNGEN | Extrakorporale Stoßwellentherapie
Die extrakorporale Stoßwellentherapie ist ein modernes Verfahren, mit dem viele orthopädische Krankheitsbilder sehr effektiv behandelt werden können. Sie erhalten diagnoseabhängig eine fokussierende Stoßwellentherapie. Bei vielen Krankheitsbildern meiner Patienten konnte durch den Einsatz der Stoßwellentherapie komplizierte Operationen mit langwierigen Nachbehandlungszeiten vermieden werden.
Die Stoßwellentherapie kann bei folgenden Erkrankungen
effektiv eingesetzt werden:
- Kalkschulter
- Fersensporn
- Periartikuläre (gelenknahe) Verkalkungen
- Chronische Sehnenansatzbeschwerden
- Tennisellenbogen
- Golferellenbogen
- Pseudoarthrose (Ausbleiben der Heilung von Knochenbrüchen)